Sie möchten sich kompakt die notwendigen Grundlagen aneignen, um im Controlling ( als Neueinsteiger, Quereinsteiger, Nichtcontroller ) erfolgreich mitreden oder tätig werden zu können ? Dieses über viele Jahre bewährte Praxis-Seminar mit Top-Referenzen vermittelt Ihnen das spezifische Basiswissen im Controlling. Damit beherrschen Sie alle Controllinginstrumente, um z.B. Aufgaben im Controlling erfolgreich übernehmen zu können. Durchführung als Crashkurs, Schulung, Seminar, Fortbildung, Weiterbildung, Workshop oder Web-Seminar / Online-Seminar möglich - " Controlling-Grundlagen - Einsteiger Basiswissen " - damit verschaffen Sie sich ein kompetentes Auftreten in Controllingfragen. Beste Referenzen - u.a. Aesculap Akademie, Haufe Akademie, Technische Akademie Esslingen, TÜV Akademie Rheinland, WVIB ...
Teilnehmerkreis * Mitarbeiter aus kaufmännischen Ressorts, die über keine controllingfachspezifische Ausbildung verfügen, jedoch zunehmend in diesem Bereich Aufgaben wahrnehmen sollen. * Junior-Controller - die sich einen durchweg praxisorientierten Gesamtüberblick im Controlling verschaffen wollen.
Referenten Dipl. Betriebsw. (DH) Hans-Peter Stiemer bzw. Teamkollegen der STIEMER - Unternehmensberatung für Einkauf und Controlling - alle mit langjähriger Praxiserfahrung in Controlling, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik namhafter Unternehmen. FON +49 7071 49270; FAX +49 7071 49524 mgr@stiemer.com ; www.stiemer.com
Das Thema - Ihr Nutzen * Controllingbegriffe und -Zusammenhänge werden Ihnen anschaulich vermittelt. * Dank der Behandlung aus der Berufspraxis entwickelter Fallstudien sind Sie in der Lage, das Gelernte unmittelbar an Ihrem Arbeitsplatz umzusetzen. * Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen im Controlling profitieren besonders. * Sie erarbeiten sich fundiertes, praxistaugliches Controllingwissen . * Sie beherrschen die wichtigsten Regeln für ein erfolgreiches Berichtswesen / Reporting. * Sie lernen wichtige Kennzahlen ( KPI = Key Performance Indicators ) kennen, um Zahlen kompakt und übersichtlich darzustellen. * Berichte und Daten aus dem Controlling interpretieren Sie aussagefähig. * Sie erhalten ein ausagefähiges Zertifikat mit detaillierter Auflistung der behandelten Inhalte !
Der praktische Zusatznutzen nach dem Seminar Die Fallstudien bearbeiten Sie während des Seminars manuell. Nach dem Seminar erhalten Sie wertvolle Excel-Anwendungen und Spezial-Muster- Kennzahlen und Checklisten per Email. Damit sind Sie in der Lage, das Gelernte direkt am Arbeitsplatz umzusetzen.
Programmübersicht Die wichtigsten Controllingbegriffe - deutsch / US-englisches Lexikon Zum Nachschlagen nach dem Seminar. Alle Begriffe werden detailliert erklärt. Grundverständnis Controlling * Persönliche und fachliche Voraussetzungen im Controlling * Operatives / Strategisches Controlling Operatives Controlling * Das Finanz- und Rechnungswesen - die Ausgangsbasis * Ist-Kostenrechnung versus Plankostenrechnung ( BAB, Kalkulation, flexible Plankostenrechnung, Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung - ein- und mehrstufig ... ) Abweichungsanalyse und Festlegung von Gegensteuerungsmaßnahmen * Praktischer Plan-Ist-Vergleich, Feststellung der Ursache(n) * Einleitung geeigneter Gegensteuerungsmaßnahmen zur Zielerreichung * Reporting / Berichtswesen nach dem One-Page-Management-Prinzip Strategisches Controlling * Stärken-Schwächen-Analyse, GAP-Analyse, BSC - Balanced Scorecard. Controlling in den gängigen ERP-Systemen * Eingehen auf die Systeme der TeilnehmerInnen (SAP, Navision ...) Methodik Praktische Fallstudien, Einzelübungen und Lösungen, Erfahrungsaustausch, sehr gutes Manuskript, Präsentation, Diskussion. Seminarzeiten in Top-Hotels mit zentraler Lage der jew. Metropole : 1. Tag: 10.00 – 17.45 Uhr 2. Tag: 09.00 – 17.00 Uhr
IHRE WAHL :
- Besuch einer bundesweit durchgeführten offenen Veranstaltung (Orte und Termine sh. rechts)
- Oder: Durchführung als Online-Veranstaltung / Web-Seminar
- Oder: Durchführung als :
Einzelteilnehmer-Veranstaltung nach dem mit Ihnen individuell vereinbarten Termin (nur in Tübingen), - volles Eingehen auf Ihre persönlichen Belange, Planungssicherheit, da 100%-ige Durchführungsgarantie, - Einzel-Coaching- oder Einzel-Beratungs-Charakter, - hoher Wissenstransfer ! € 1.225,- ( + gesetzl. MwSt. )
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit ! Anmeldeformular zum Download /Ausdruck: https://www.stiemer.com/cms/upload/pdf/Seminar-Anmeldung_STIEMER-SUB.PDF
Diesen Artikel haben wir am 26.11.2014 in unseren Katalog aufgenommen.
E-Mail-Adresse:
Passwort: