Viele Unternehmen bieten Ihren Mitarbeitern mittlerweile eine Option auf einen Homeoffice-Arbeitsplatz anzubieten. STIEMER - Unternehmensberatung + Trainingsportal bietet Ihnen dazu spezielle, praxiserprobte Online-Seminare, Web-Seminare zum Thema Controlling für Quereinsteiger an.
Die monatliche BWA (= Betriebswirtschaftliche Auswertung) auch KER (= Kurzfristige Erfolgsrechnung, kurzfristige Ergebnisrechnung) leidet oft an einer wenig empfängerorientierten, kaum aussagefähigen Aufbereitung und Darstellung. Dabei sollte sie auf einen Blick die erforderlichen Eckdaten liefern, die zu einer pos...
Sie möchten sich als Neueinsteiger / Quereinsteiger im Controlling kompakt die notwendigen Grundlagen aneignen, um im Controlling erfolgreich mitreden oder tätig werden zu können? Dieses über viele Jahre bewährte Praxis-Seminar mit Top-Referenzen vermittelt Ihnen das spezifische Grundlagenwissen / Basiswissen im ...
Ein gut funktionierendes Controlling hat entscheidenden Einfluss auf die Sicherung des Unternehmenserfolges. Die Basis hierfür bildet das betriebliche Rechnungswesen innerhalb eines implementierten ERP-Systems. Das Zusammenwirken verschiedener Teilbereiche innerhalb eines solchen Systems lernen Sie anhand von Praxi...
Der Einkauf stellt einen der strategisch bedeutsamsten Liquiditätsverbesserungs- und Kostensenkungsbereiche des Unternehmens dar. Sie lernen spezielle Einkaufscontrollinginstrumente ( u.a. Kennzahlen / KPI's = Key Performance Indicators für den Einkauf ) kennen, die flankierend eine wirkungsvolle Steuerung ermögl...
Als Mitarbeiter/in im Vertrieb ist es ein Muss, mit Begriffen wie Deckungsbeitrag, Umsatzrendite, ROI, Margenschmälerung, Umsatz- kontra Deckungsbeitragsprovision etc. sicher umgehen zu können und die Zusammenhänge zu kennen. Im Mittelpunkt steht die plausible Darstellung der Steuerung des Vertriebs mittels spezi...
Controller sollten aktives, koordinierendes Mitglied eines Target Costing Teams sein. Die Kosten eines Produktes werden bereits im F+E - Stadium zu mehr als zwei Drittel fixiert. Daher besteht hier die größte Kostenbeeinflussungsmöglichkeit. Anhand einer Praxis-Fallstudie eines realen Produktes wird Ihnen kompakt...
80 to 90% of the product materials cost are already caused in the R+D / construction phase and mostly fixed in the bill of materials (parts list). So it’s the most important thing before starting the product production to reach cost reductions in the R+D stadium. Target Costing combined with value engineering and in...
Investitionen verursachen über viele Jahre eine hohe Bindung flüssiger Mittel und daraus resultierend immense Kostenbelastungen u.a. in Form der Abschreibungen. Über den Gesamtbetrachtungszeitraum hat eine Investition eine Rendite zu erwirtschaften, die deutlich über dem einer sinnvollen Kapitalanlage im Finanzse...
Nicht-Betriebswirtschaftler (Naturwissenschaftler, Ingenieure, Juristen, Mediziner ...) sehen sich vermehrt mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert. Dies u.a. in Form verschiedenster Auswertungen, die sich ohne entsprechende betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse vom Verständnis her schlecht erschl...