( - 1-tägig - )
Die Frachtkosten gehören in vielen Unternehmen zu den besonders kostenintensiven externen Dienstleistungen - mit ansteigender Tendenz. Viele Praxistipps, z.B. wie sich die durch Sie zu zahlenden Frachtkosten in der Kalkulation des Anbieters zusammensetzen, werden Ihnen in Ihrer Einkaufsargumentation sehr behilflich sein. Vor allem eine Spezial-Checkliste für Verhandlungen im Frachteneinkauf wird Sie befähigen, kompetent und souverän als Gesprächspartner beim Einkauf von Transportdienstleistungen aufzutreten. Durchführung als Crashkurs, Schulung, Seminar, Fortbildung, Weiterbildung, Workshop oder Web-Seminar / Online-Seminar möglich. " Frachteneinkauf - Optimierungs-Seminar " - damit gehen Sie optimal vorbereitet in jede Verhandlung. Beste Referenzen - u.a. Aesculap Akademie, Haufe Akademie, Technische Akademie Esslingen, TÜV Akademie Rheinland, WVIB ...
Teilnehmerkreis Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter aus Einkauf, Logistik, Supply Chain Management
Referenten Dipl. Betriebsw. (DH) Hans-Peter Stiemer bzw. Teamkollegen der STIEMER - Unternehmensberatung für Einkauf und Controlling - alle mit langjähriger Praxiserfahrung in Controlling, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik namhafter Unternehmen. FON +49 7071 49270; FAX +49 7071 49524 mgr@stiemer.com ; www.stiemer.com
Das Thema – Ihr Nutzen * Sie erhalten kompakt das Grundwissen zum qualifizierten Einkauf von Transporten / Frachten, * Sie kennen die wichtigsten Leistungsarten der Transportdienstleistungen und die aktuellen Probleme Ihres Verhandlungspartners (fehlende Fahrer, Palettenproblematik ... ), * Besonders die Einkaufsverhandlungscheckliste versetzt sie künftig in die Lage, Frachten / Transportdienstleistungen kompetent und optimiert einzukaufen, * Sie erarbeiten sich das erforderliche Transportwissen mit Hilfe von Praxisfallstudien, * Sie bekommen wertvolle Checklisten, die unmittelbar in Einkaufsverhandlungen mit dem Transportdienstleister zum Einsatz gelangen können, * Besonders Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen profitieren von dem direkt umsetzbaren Wissen für den Einkauf von Transporten / Frachten. * Sie erhalten ein aussagefähiges Zertifikat mit detaillierter Auflistung der behandelten Inhalte ! Der praktische Zusatznutzen nach dem Seminar Die Fallstudien bearbeiten Sie während des Seminars manuell. Nach dem Seminar erhalten Sie wertvolle Excel-Anwendungen und Spezial-Muster-Kennzahlen und Checklisten per Email. Damit sind Sie in der Lage, das Gelernte direkt am Arbeitsplatz umzusetzen. Programmübersicht
Wohin tendieren die Transportmärkte - welchen Einfluss hat dies auf die künftige Preisentwicklung der Transportdienstleistungen Besonderheiten beim Einkauf von Frachten
Wichtiges Einkaufswissen für Transportleistungen * Berücksichtigung sämtlicher qualitativer und quantitativer Transport-Einkaufskriterien, * Struktur der Frachtkosten und der Transportkalkulation der Transportdienstleister - Musterbeispiele für Güternahverkehr, Güterfernverkehr, Sammelgutverkehr, Luftfrachtverkehr und Kurier-, Express-, Paketdienstleistungen ( KEP ), * Musterformulierungen für eine optimale Verhandlungsführung und Vertragsgestaltung.
Musterchecklisten * Tabellen für Kalkulationszwecke * Angebotsvergleich * Ausschreibung * Wie wäre es mit einem Logistikvertrag? * Checkliste für den optimierten Einkauf von Transportdienstleistungen
Online-Hilfen ( Frachtenbörsen . . . )
Wie sichern wir Transportleistungen so optimal wie möglich ab? * So sieht der Standard-Haftungsumfang einzelner Verkehrsträger (leider) aus, * konkretisieren Sie den Ausschreibungsinhalt, * versuchen Sie, eine transportschadenquotenabhängige Gestaltung der Preise vorzunehmen, * werten Sie konsequent die Leistungen der Transportdienstleister mit Kennzahlen aus, * Tipps für eine optimalere Abdeckung der Haftung, * ... ... ... ... Seminarzeiten in Top-Hotels mit zentraler Lage der jew. Metropole : 09.00 – 17.00 Uhr IHRE WAHL : - Besuch einer bundesweit durchgeführten offenen Veranstaltung (Orte und Termine sh. rechts) - Oder: Durchführung als Online-Veranstaltung / Web-Seminar - Oder: Durchführung als :
Einzelteilnehmer-Veranstaltung nach dem mit Ihnen individuell vereinbarten Termin (nur in Tübingen), - volles Eingehen auf Ihre persönlichen Belange, Planungssicherheit, da 100%-ige Durchführungsgarantie, - Einzelcoaching- oder Einzelberatungs-Charakter, - hoher Wissenstransfer ! € 725,- ( + gesetzl. MwSt. )
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit !
( F A X - ) Anmeldeformular zum Download /Ausdruck: https://www.stiemer.com/cms/upload/pdf/Seminar-Anmeldung_STIEMER-SUB.PDF
Diesen Artikel haben wir am 03.03.2007 in unseren Katalog aufgenommen.
E-Mail-Adresse:
Passwort: